1. Home
  2. Leistungen
  3. Badsanierung
  4. Barrierefreie Badsanierung

Barrierefreie Badsanierung

Barrierearme Bäder sind in Neubauten mittlerweile Standard. Eine gute Begehbarkeit des Badezimmers mit einer modernen bodennahen Dusche ist für die ganze Familie von Vorteil. Für ältere Menschen ist ein barrierefreies Badezimmer absolut notwendig. Es bietet Sicherheit und Unabhängigkeit. 

Barrierefreies Bad

Ein barrierefreies Bade ist für alle Nutzer, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, zugänglich und nutzbar. Das bedeutet, es gibt keine unnötigen Hindernisse, die die Nutzung erschweren. Besonders für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein solches Bad wichtig. Es bietet ihnen mehr Sicherheit und Unabhängigkeit.

Selbst bei körperlichen Einschränkungen oder in einem Rollstuhl ermöglicht es Ihnen, den Alltag innerhalb der gewohnten Umgebung zu bewältigen. Inzwischen planen zunehmend junge Familien frühzeitig für die sich mit den Jahren verändernden Lebensumstände. Sie beugen den mitunter unschönen Folgen von Krankheiten oder Unfällen durch die barrierefreie Gestaltung ihres Badezimmers vor. So vermeiden Sie eine Kurzzeitpflege oder gar den ungewollten Umzug in eine geeignete Wohnung. Damit gewinnt die gesamte Familie ein Stück zusätzliche Sicherheit.

Sicherheit und Komfort

Für umsichtige Bauherren spielt die Barrierefreiheit bei Neubauten eine wichtige Rolle. Wie in allen Wohnbereichen vermeiden sie speziell in den Sanitärräumen unnötige Hindernisse, die ihre Freude an der Nutzung einschränken oder sogar zu Gefährdungen führen.

Als erfahrener Handwerksbetrieb bauen wir darüber hinaus nahezu jedes bestehende Bad bedarfs- und altersgerecht um. Auf Grundlage Ihrer Wünsche und der jeweiligen Erfordernisse berücksichtigen unsere Experten bei den Planungen jedes kleine Detail. Zu den wesentlichen Kriterien zählen beispielsweise:

  • genügend Freiraum vor Waschtischen, dem WC und den Schränken
  • rutschhemmende Beläge für die Böden und Dusch- oder Badewannen
  • abgerundete Ecken beziehungsweise Kanten
  • bequem erreichbare Armaturen, Bedienelemente und Lichtschalter
  • Heizkörper ohne hinderliche Thermostate
  • feste, sicheren Halt bietende Griffe an allen sanitären Anlagen
  • ebene, möglichst bodengleicher Zugang zur Dusche

Viele Vorteile beim barrierefreien Bad

Ein barrierefreies Badezimmer von Freitäger zeichnet sich durch zahlreiche weitere Vorzüge aus. In der Höhe verstellbare, mit dem Rollstuhl zu unterfahrende Waschtische eignen sich hervorragend für die sitzende Körperpflege. Als angenehm empfinden Betroffene bis an den Beckenrand reichende und nach unten kippbare Spiegel. In barrierefreien Duschen erhöhen umlaufende Relings und bequeme Sitze die Sicherheit. Wir achten bei der Auswahl der Badewanne auf niedrige Einstiegshöhen beziehungsweise praktische Aufstehhilfen. Alternativ führen renommierte Hersteller Modelle mit leicht zu öffnenden Wannentüren oder bieten platzsparende und schwenkbare Hebesitze.

Innovative Lösungen verringern das Risiko und helfen, Unfälle zu vermeiden. Deshalb verbauen wir bei den Armaturen in unseren barrierefreien Bädern ausschließlich ergonomisch geformte und leicht gängige Hebel oder berührungsfreie Bedienelemente. Technologisch ausgereifte Thermostate regulieren die Wassermenge exakt und begrenzen die Temperatur. So schützen sie ältere Menschen und kleine Kinder vor der Gefahr des Verbrühens.
Höhenverstellbare, weiche Toilettensitze vereinfachen das Hinsetzen und das Aufstehen. Für zusätzliche Annehmlichkeiten gibt es gepolsterte Rückenlehnen, Sitzheizungen und Vorrichtungen zur Nassreinigung.

Förderungen und Zuschüsse

Für pflegebedürftige Personen gibt es Förderungen und Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Sanierungen. Dazu gehört auch die barrierefreie Badsanierung.

Bei bereits bestehendem Pflegebedarf übernimmt die zuständige Pflegekasse für den Badumbau bis zu 4.000 EUR für jede berechtigte Person. Und unabhängig davon bietet die KfW (Kreditanstalt für den Wiederaufbau) eine Förderung für barrierefreie Badsanierung an. In Betracht kommen Zuschüsse auf die Investitionssumme von bis zu 12,5 % oder ein zinsgünstiger Kredit.

Ob und wie viele Zuschüsse Sie erhalten können, hängt von den notwendigen baulichen und finanziellen Aufwänden ab. Hierzu ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten vor Ort zu bewerten. 

Haben Sie Fragen zur barrierefreien Badsanierung? Besuchen Sie uns in unserer Niederlassung in Rietberg. Gerne beraten wir Sie unverbindlich in einem persönlichen Gespräch.

Das Team Freitäger

Wir begleiten Sie von der Planung bis zum fertigen Badumbau im Raum Rietberg, Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh.

Lassen Sie sich in unserer Badeausstellung inspirieren und gestalten Sie mit uns Ihr Wohlfühlbad. Ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget.

Als Fachbetrieb stehen wir für hochwertige Sanitärprodukte, einen ausgezeichneten Service und die erstklassige handwerkliche Qualität unserer barrierefreien Bäder.

Badsanierung und Badrenovierung

Wir passen uns Ihrem Bedürfnis und Ihrem Budget an.

Kontakt

Heizung & Sanitär im Raum Rietberg, Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh

E-Mail

info@freitaeger.com

Telefon

+49 (0)5244 904646

Office

Am Postdamm 5, 33397 Rietberg

Routing

Logo J. Freitäger

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 13.00 Uhr & 14:00 – 16:15 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Showroom

Montag – Donnerstag: 9:00 – 12:30 Uhr
Oder nach Vereinbarung